GUT VORBEREITET

Kleinkinder Hauterkrankungen

Gemeinsam mehr erreichen So ein Arztbesuch kann ganz schön aufregend sein – besonders dann, wenn man einander zum ersten Mal begegnet. Bei KIDZ SKIN legen wir unser Augenmerk nicht nur auf die bestmögliche kinderdermatologische Versorgung Ihres Kindes. Unser Anspruch geht sogar darüber hinaus – denn: gemeinsam mit Ihnen wollen wir den Besuch für Ihr Kind zu […]

WAS MACHT DICH BESONDERS?

Über das Anderssein Als Außenstehender kann man allenfalls erahnen, was es heißt, auf eine Art anders auszusehen als die Menschen, die einen selbst umgeben. Denn mit dem Anderssein richten sich unweigerlich Blicke auf mich, bisweilen bin ich sogar gezwungen dazu, Stellung zu beziehen, wieso das so ist. Aus der Perspektive eines Kindes ist das keine […]

SYMPTOM: JUCKREIZ

Juckreiz – was soll das? Juckreiz an sich ist ein wichtiges Warnsignal des Körpers. Wie auch Schmerz, soll uns Juckreiz auf eine mögliche schädliche äußere Einwirkung aufmerksam machen. Das kann etwas an sich Harmloses, aber dennoch Lästiges sein – wie der Kontakt zu Brennesseln. Oder aber etwas potenziell Gefährlicheres: beispielsweise ein Insektenstich.  Juckreiz ist dazu […]

KONTAKTALLERGIEN

…sind gar nicht so selten! Entzündliche Hautrötungen mit Nässen, Krustenbildung und Schuppung können verschiedene Ursachen haben. Neben der Neurodermitis oder dem seborrhoischen Ekzem gehört hierzu auch das allergische Kontaktekzem. Zwar sind die meisten Ekzeme eher irritativer und nicht allergischer Art, doch sind allergische Kontaktekzeme im Kindes- und Jugendalter gar nicht so selten – denn: 2-5% sind hiervon betroffen. […]

SOMMER, SONNE – NICHT OHNE SCHUTZ!

Endlich wieder Sonne. Aber was der Seele gut tut, kann jedoch schädlich für die Haut sein. Deshalb ist es wichtig, vor allem Kinder und Jugendliche vor den schädlichen Auswirkungen der Sonnenstrahlung zu schützen. Tipps dazu gibt es hier. Kinderhaut ist besonders Sonnenschutz im Kindesalter hat einen hohen Stellenwert. Denn ein Großteil der Schäden durch UV-Einstrahlung […]

MUTTERMALE BEI KINDERN

Muttermal, Pigmentmal, Nävus – was ist das? Mutter- oder Pigmentmale -in der Fachsprache auch melanozytäre Nävi genannt- stellen eine gutartige Vermehrung von Pigmentzellen (Melanozyten) dar. Zu unterscheiden sind hier angeborene Nävi von erworbenen Muttermalen. Angeborene Muttermale Angeborene Muttermale treten bereits bei bzw. kurz nach Geburt in Erscheinung. Aufgrund ihrer anderen Biologie erfordern sie auch ein […]

Natürlich Ekzemfrei?

Um Beschwerden wie Juckreiz, Hautbrennen oder Irritationen zu lindern, wird nicht selten zu Hausmitteln gegriffen. Aber ist natürlich immer besser? Gutes aus der Natur? Oft handelt es sich hierbei um pflanzliche Mittel, wie ätherische Öle oder Pflanzenauszüge und -extrakte. Der regelmäßige Einsatz einiger Naturstoffe birgt jedoch ein Risiko für eine allergische Sensibilisierung – gerade, wenn […]

Psoriasis: Mehr als Hautschuppen!

Die Schuppenflechte, auch Psoriasis vulgaris, ist nach der Neurodermitis (atopisches Ekzem) die zweithäufigste chronisch entzündliche Hauterkrankung im Kindes- und Jugendalter.  Inzwischen wissen wir, dass die Psoriasis mehr ist als nur eine chronische Entzündungsreaktion der oberen Hautschichten – nämlich: ein systemischer Entzündungsprozess. So rücken neben Beschwerden wie Juckreiz und Hauttrockenheit immer mehr Begleit- und Folgeerkrankungen in […]

MEDIZIN, MENSCH & UMWELT

Nachhaltigkeit in der Medizin Klimaschutz und Nachhaltigkeit gehören zu den großen –wenn nicht größten- gesellschaftlichen Themen der heutigen Zeit. Denn gesund leben lässt es sich nur in einer gesunden Umwelt. Als Kinderhautarzt steht für mich die Gesundheit und das Wohlergehen der Kinder und Jugendlichen im Mittelpunkt – was in erster Linie heißt: eine optimale Behandlung […]

SELTENES IST NICHT SELTEN

Heute ist Rare Disease Day – der Welttag für Seltene Erkrankungen. Erkrankungen, die bei weniger als 5 Menschen pro 10.000 Einwohnern auftreten, gelten als selten. Die Zahl solcher seltenen Krankheiten wird auf mehr als 8000 geschätzt, sodass Seltenes gar nicht so selten ist. Nicht wenige seltene Erkrankungen betreffen das größte Organ des Menschen: die Haut. Was hat […]