SOMMER, SONNE – NICHT OHNE SCHUTZ!

Endlich wieder Sonne. Aber was der Seele gut tut, kann jedoch schädlich für die Haut sein. Deshalb ist es wichtig, vor allem Kinder und Jugendliche vor den schädlichen Auswirkungen der Sonnenstrahlung zu schützen. Tipps dazu gibt es hier. Kinderhaut ist besonders Sonnenschutz im Kindesalter hat einen hohen Stellenwert. Denn ein Großteil der Schäden durch UV-Einstrahlung […]

MUTTERMALE BEI KINDERN

Muttermal, Pigmentmal, Nävus – was ist das? Mutter- oder Pigmentmale -in der Fachsprache auch melanozytäre Nävi genannt- stellen eine gutartige Vermehrung von Pigmentzellen (Melanozyten) dar. Zu unterscheiden sind hier angeborene Nävi von erworbenen Muttermalen. Angeborene Muttermale Angeborene Muttermale treten bereits bei bzw. kurz nach Geburt in Erscheinung. Aufgrund ihrer anderen Biologie erfordern sie auch ein […]

Natürlich Ekzemfrei?

Um Beschwerden wie Juckreiz, Hautbrennen oder Irritationen zu lindern, wird nicht selten zu Hausmitteln gegriffen. Aber ist natürlich immer besser? Gutes aus der Natur? Oft handelt es sich hierbei um pflanzliche Mittel, wie ätherische Öle oder Pflanzenauszüge und -extrakte. Der regelmäßige Einsatz einiger Naturstoffe birgt jedoch ein Risiko für eine allergische Sensibilisierung – gerade, wenn […]

Psoriasis: Mehr als Hautschuppen!

Die Schuppenflechte, auch Psoriasis vulgaris, ist nach der Neurodermitis (atopisches Ekzem) die zweithäufigste chronisch entzündliche Hauterkrankung im Kindes- und Jugendalter.  Inzwischen wissen wir, dass die Psoriasis mehr ist als nur eine chronische Entzündungsreaktion der oberen Hautschichten – nämlich: ein systemischer Entzündungsprozess. So rücken neben Beschwerden wie Juckreiz und Hauttrockenheit immer mehr Begleit- und Folgeerkrankungen in […]

MEDIZIN, MENSCH & UMWELT

Nachhaltigkeit in der Medizin Klimaschutz und Nachhaltigkeit gehören zu den großen –wenn nicht größten- gesellschaftlichen Themen der heutigen Zeit. Denn gesund leben lässt es sich nur in einer gesunden Umwelt. Als Kinderhautarzt steht für mich die Gesundheit und das Wohlergehen der Kinder und Jugendlichen im Mittelpunkt – was in erster Linie heißt: eine optimale Behandlung […]

SELTENES IST NICHT SELTEN

Heute ist Rare Disease Day – der Welttag für Seltene Erkrankungen. Erkrankungen, die bei weniger als 5 Menschen pro 10.000 Einwohnern auftreten, gelten als selten. Die Zahl solcher seltenen Krankheiten wird auf mehr als 8000 geschätzt, sodass Seltenes gar nicht so selten ist. Nicht wenige seltene Erkrankungen betreffen das größte Organ des Menschen: die Haut. Was hat […]

SCHWARZTEE ZUR EKZEMTHERAPIE

Mehr als ein Genussmittel Schwarzer Tee schmeckt und ist gesund: Er enthält neben dem anregenden Thein (identisch mit dem Koffein des Kaffees), vor allem wertvolle sekundäre Pflanzenstoffen (Flavonoide) und zudem Gerbstoffe. Diese Gerbstoffe gelangen erst bei längerer Ziehdauer in das Teewasser und sorgen für einen bitteren Geschmack, wenn man einmal vergisst, das Teewasser rechtzeitig abzuseihen. Schwarztee wirkt… […]

04|02|2022 WELTKREBSTAG

Am 04. Februar ist Weltkrebstag. Glücklicherweise betreffen Krebsdiagnosen weniger häufig das Kindes- und Jugendalter – und doch kommen diese vor: zwar betreffen nur ca. 1% aller Krebsfälle eines Jahres Kinder und Jugendliche. Doch nach Unfällen stellen bösartige Erkrankungen die zweithäufigste Todesursache in dieser Altersgruppe dar.  Krebs im Kindesalter ist zum Glück selten Manchmal aber kommen […]

NEURODERMITIS AUS KINDERAUGEN

In den zurückliegenden Blogs haben wir schon einige Fakten und Neuigkeiten zur Neurodermitis erfahren. Heute möchte ich die Gelegenheit nutzen, um auf eine ganz besondere Neuerscheinung aufmerksam zu machen: Ein Kinderbuch zum Thema Neurodermitis, das in unserer Praxis bereits einige betroffene Mädchen und Jungen in Ihren Bann gezogen hat: „Mission Schuppe“. Ein Kinderbuch zum Thema […]

FRÜHLINGSGEFÜHLE FÜR ALLERGOLOGEN!

Trotz Nebel und Nieselregen denken Allergologen bereits an das kommende Frühjahr und Sommer:Wenn Bäume, Gräser und Kräuter wieder blühen – und der Pollenflug für Niesreiz, Augentränen undHusten sorgt. Vor Beginn der Pollensaison ist der richtige Zeitpunkt mit einer allergenspezifischen Immuntherapie zu beginnen – nicht nur um langfristig die Symptome zu lindern. Allergien nehmen zu Aktuelle […]