Die Neurodermitis ist eine chronische entzündliche Hauterkrankung. Sie beginnt mehrheitlich im Kleinkindalter, oft schon um den zweiten oder dritten Lebensmonat. Nahezu jedes 5. Kind ist davon betroffen. Die Neurodermitis entsteht auf Basis einer genetischen Veranlagung, durch die die Hautbarriere fundamental gestört ist. Der damit einhergehende Wasserverlust und die erhöhte Entzündungsbereitschaft machen die Haut empfindlicher für verschiedene Umweltfaktoren (u.a. Klima, Allergene, Infektionserreger und Schadstoffe), wodurch die Haut leicht aus dem Gleichgewicht kommt.