Was macht dich besonders?

Wenn Hautveränderungen zu Stigmatisierung führen… Dennoch sind Auffälligkeiten wie diese nicht selten Anlass für Stigmatisierung, vor allem wenn diese direkt sichtbare Hautareale betreffen: „Was hast du denn da?“, „Ist das ansteckend?“ „Fass mich bloß nicht an…“ Die Unkenntnis und der Alltag können hart und verletzend sein. Das Gefühl, genauso gut zu sein, wie man ist, […]
Muttermale bei Kindern

Angeborene Muttermale Angeborene Muttermale treten bereits bei bzw. kurz nach Geburt in Erscheinung. Aufgrund ihrer anderen Biologie erfordern sie auch ein anderes Management. Hier entscheidet vor allem die Größe, Anzahl und ggf. weitere Auffälligkeiten (z.B. „Satelliten“), ob eine weiterführende Diagnostik erforderlich ist und in welchen Abständen Kontrollen sinnvoll sind. Erworbene Muttermale Anders ist dies bei […]