Das Buch ist da!

Neurodermitis bei Kindern Ratgeber

„Irgendwann schreibe ich mal ein Buch“ Die Schreibarbeit begann bereits als Schüler mit kleinen Beiträgen für die Schulzeitung. Später kamen dann Kurzgeschichten und Gedichte hinzu – und als Arzt dann: Fachartikel zu Neurodermitis, anderen Hautkrankheiten und ein Kinderbuch zum Thema Sonnenschutz („Wie das kleine Zebra Penelope seine weißen Streifen verlor“).Entlang von alledem, was da auf […]

Symptom: Juckreiz

Juckreiz

Juckreiz ist nicht gleich Juckreiz Deshalb wirken beispielsweise Antihistaminika, also Medikamente, die den Botenstoff Histamin blockieren, bei Quaddeln (Urtikaria, Nesselsucht/Nesselfieber) sehr viel zuverlässiger als beispielsweise bei Neurodermitis, bei der sie oft nur einen sehr begrenzten Effekt zeigen. Angesichts einer Vielzahl an verschiedenen Auslösern und Einflussfaktoren braucht es somit auch einen entsprechenden Rundumblick bei Klärung der […]

Schwarztee zur Ekzemtherapie

Tipp Ekzem Schwarztee

Schwarztee wirkt… Doch Schwarztee ist nicht nur ein Genussmittel. Er kann nämlich aufgrund der enthaltenen Gerbstoffe unterstützend in die Behandlung akuter Ekzeme miteinbezogen werden – ergänzend zu rückfettenden Lotionen und antientzündlichen Cremes oder Salben. …hautberuhigend und antientzündlich Das Schwarzteewasser wirkt in erster Linie kühlend und fördert die Austrocknung von Ekzemen, die im Akutstadium nicht selten […]

Neurodermitis aus Kinderaugen

Neurodermitis

Ein Kinderbuch zum Thema Neurodermitis Geschichten können unter die Haut gehen. Vor allem immer dann, wenn es ihnen gelingt, einen persönlichen Bezug zu dem Lesenden herzustellen. Damit dies für ein Kind gelingt, braucht es vor allen Dingen eine verständliche Sprache und schöne Bilder, die das Beschriebene nahbar machen. Mit dem Begriff Neurodermitis verbinden wir in […]

Frühlingsgefühle Für Allergologen!

Allergien nehmen zu Aktuelle Erhebungen (Holstiege et al, Versorgungsatlas-Bericht. 2021) bestätigen, dass allergische Beschwerden an Augen, Nase und Atemwegen nicht nur weit verbreitet (ca. 7% der Bevölkerung sind betroffen), sondern auch weiter auf dem Vormarsch sind: Über die vergangenen 10 Jahre nahm die Zahl der Allergiker um über 19% zu. Auch Kinder und Jugendliche sind […]

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie  auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

In der Datenschutzerklärung erfahren Sie mehr darüber, welche Cookies wir einsetzen. In den [setting] Einstellungen [/setting] können Sie Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen bzw. auch erteilen.