Zu Gast im Sat.1 Frühstücksfernsehen

Haut verbindet Menschen Bevor es „live“ geht, gibt es etwas Puder für das Gesicht. Und auf dem Weg dorthin ergeben sich bereits viele nette Gespräche mit Menschen, die alle sehr viel Interesse am Thema Hautgesundheit zeigen. Im Foyer, im Maskenbereich, Backstage – Haut verbindet Menschen: Und so zeigen sich dabei recht schnell viele Berührungspunkte zur […]

Das Buch ist da!

Neurodermitis bei Kindern Ratgeber

„Irgendwann schreibe ich mal ein Buch“ Die Schreibarbeit begann bereits als Schüler mit kleinen Beiträgen für die Schulzeitung. Später kamen dann Kurzgeschichten und Gedichte hinzu – und als Arzt dann: Fachartikel zu Neurodermitis, anderen Hautkrankheiten und ein Kinderbuch zum Thema Sonnenschutz („Wie das kleine Zebra Penelope seine weißen Streifen verlor“).Entlang von alledem, was da auf […]

Acne inversa

Acne inversa

Keine normale Akne Früher nahm man an, dass der Acne inversa Entzündungen der Schweißdrüsen zugrunde liegen. Daher ist auch die Bezeichnung Hidradenitis suppurativa noch geläufig, obwohl sie streng genommen nicht korrekt ist. Und auch wenn die Erkrankung im Frühstadium (entzündliche Hautknötchen, Pustelbildung) an eine Akne erinnern kann, handelt es sich um keine „verrutschte“ Gesichtsakne, sondern […]

Von Atypischen Ekzemen

Skabies

Die Übertragung der Skabies findet über enge Körperkontakte statt Die Skabies wird primär durch direkten Haut-zu-Haut-Kontakt (>5 Minuten) übertragen, seltener über Textilien (Kleidung). Ein solch inniger Kontakt ist z.B. zwischen Mitgliedern einer Familie, Wohngemeinschaft oder engen Freunden / Partnern gegeben. Von einer kurzen Umarmung oder einem Händeschütteln geht dagegen in der Regel kein Risiko aus. […]

Gut vorbereitet

Kleinkinder Hauterkrankungen

Niemand kennt Ihr Kind so gut wie Sie als Eltern.  Berücksichtigen Sie bei der Vereinbarung Ihres Termins, den Einfluss der jeweiligen Tageszeit auf Stimmung und Temperament Ihres Kindes. Ihr Kind sollte zum Praxisbesuch ausgeruht sein. Für gute Laune tragen wir gerne mit bei. Klären Sie Unklarheiten im Vorfeld. Klären Sie Unklarheiten, sofern möglich, bereits vor […]

Muttermale bei Kindern

Muttermal

Angeborene Muttermale Angeborene Muttermale treten bereits bei bzw. kurz nach Geburt in Erscheinung. Aufgrund ihrer anderen Biologie erfordern sie auch ein anderes Management. Hier entscheidet vor allem die Größe, Anzahl und ggf. weitere Auffälligkeiten (z.B. „Satelliten“), ob eine weiterführende Diagnostik erforderlich ist und in welchen Abständen Kontrollen sinnvoll sind. Erworbene Muttermale Anders ist dies bei […]

Psoriasis: Mehr als Hautschuppen!

Weil Gelenke, Stoffwechsel, Darm beteiligt sein können… Möglich ist nämlich nicht nur ein Befall der Gelenke (Psoriasisarthritis), was sich mit wiederkehrenden Gelenkschmerzen und -schwellungen zeigen kann.  Vielmehr zeigen Betroffene auch ein erhöhtes Risiko für Übergewicht, Bluthochdruck, Diabetes, Fettstoffwechselstörungen und chronisch-entzündliche Darmerkrankungen. Ebenso finden sich bei Psoriasis häufiger psychiatrische Störungen wie Angstzustände und Depressionen. …ist ein ganzheitlicher […]

04|02|2022 Weltkrebstag

Café-au-lait-Fleck Neurofibromatose Milchkaffeefleck

Krebs im Kindesalter ist zum Glück selten Manchmal aber kommen Kinder mit angeborenen, d.h. genetischen Veränderungen zur Welt, die Sie im Laufe ihres Lebens anfälliger für bestimmte Krebserkrankungen machen. Man spricht hier von so genannten Tumor-Prädispositions-Syndromen, von denen eine Vielzahl verschiedener inzwischen bekannt ist. Für gewöhnlich handelt es sich bei diesen Syndromen um eher seltene […]

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie  auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

In der Datenschutzerklärung erfahren Sie mehr darüber, welche Cookies wir einsetzen. In den [setting] Einstellungen [/setting] können Sie Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen bzw. auch erteilen.