Zu Gast im Sat.1 Frühstücksfernsehen

Haut verbindet Menschen Bevor es „live“ geht, gibt es etwas Puder für das Gesicht. Und auf dem Weg dorthin ergeben sich bereits viele nette Gespräche mit Menschen, die alle sehr viel Interesse am Thema Hautgesundheit zeigen. Im Foyer, im Maskenbereich, Backstage – Haut verbindet Menschen: Und so zeigen sich dabei recht schnell viele Berührungspunkte zur […]
Das Buch ist da!

„Irgendwann schreibe ich mal ein Buch“ Die Schreibarbeit begann bereits als Schüler mit kleinen Beiträgen für die Schulzeitung. Später kamen dann Kurzgeschichten und Gedichte hinzu – und als Arzt dann: Fachartikel zu Neurodermitis, anderen Hautkrankheiten und ein Kinderbuch zum Thema Sonnenschutz („Wie das kleine Zebra Penelope seine weißen Streifen verlor“).Entlang von alledem, was da auf […]
Oh (w)ei: Hühnereiallergie

Die Hühnereiallergie zählt zu den häufigsten Formen der Nahrungsmittelallergie bei Kindern
Symptom: Juckreiz

Juckreiz ist nicht gleich Juckreiz Deshalb wirken beispielsweise Antihistaminika, also Medikamente, die den Botenstoff Histamin blockieren, bei Quaddeln (Urtikaria, Nesselsucht/Nesselfieber) sehr viel zuverlässiger als beispielsweise bei Neurodermitis, bei der sie oft nur einen sehr begrenzten Effekt zeigen. Angesichts einer Vielzahl an verschiedenen Auslösern und Einflussfaktoren braucht es somit auch einen entsprechenden Rundumblick bei Klärung der […]
Natürlich Ekzemfrei?

Gutes aus der Natur? Oft handelt es sich hierbei um pflanzliche Mittel, wie ätherische Öle oder Pflanzenauszüge und -extrakte. Der regelmäßige Einsatz einiger Naturstoffe birgt jedoch ein Risiko für eine allergische Sensibilisierung – gerade, wenn sie für die Behandlung von entzündeter Kinderhaut miteinbezogen werden. Denn verschiedene Faktoren bedingen, dass die Haut bei Neurodermitis empfänglicher dafür […]
Schwarztee zur Ekzemtherapie

Schwarztee wirkt… Doch Schwarztee ist nicht nur ein Genussmittel. Er kann nämlich aufgrund der enthaltenen Gerbstoffe unterstützend in die Behandlung akuter Ekzeme miteinbezogen werden – ergänzend zu rückfettenden Lotionen und antientzündlichen Cremes oder Salben. …hautberuhigend und antientzündlich Das Schwarzteewasser wirkt in erster Linie kühlend und fördert die Austrocknung von Ekzemen, die im Akutstadium nicht selten […]
Neurodermitis aus Kinderaugen

Ein Kinderbuch zum Thema Neurodermitis Geschichten können unter die Haut gehen. Vor allem immer dann, wenn es ihnen gelingt, einen persönlichen Bezug zu dem Lesenden herzustellen. Damit dies für ein Kind gelingt, braucht es vor allen Dingen eine verständliche Sprache und schöne Bilder, die das Beschriebene nahbar machen. Mit dem Begriff Neurodermitis verbinden wir in […]
Frühlingsgefühle Für Allergologen!

Allergien nehmen zu Aktuelle Erhebungen (Holstiege et al, Versorgungsatlas-Bericht. 2021) bestätigen, dass allergische Beschwerden an Augen, Nase und Atemwegen nicht nur weit verbreitet (ca. 7% der Bevölkerung sind betroffen), sondern auch weiter auf dem Vormarsch sind: Über die vergangenen 10 Jahre nahm die Zahl der Allergiker um über 19% zu. Auch Kinder und Jugendliche sind […]
Neurodermitis: Zahlen & Fakten (I)

Genetische Faktoren 50%: So hoch ist das durchschnittliche Risiko für ein Kind an einer Neurodermitis zu erkranken, wenn ein Elternteil von Heuschnupfen, Asthma oder selbst von einer Neurodermitis betroffen ist. Das Risiko ist mit bis zu 75% dabei nochmals höher, wenn beide Elternteile an einer dieser so genannten atopischen Erkrankungen leiden. Erkrankt ein Kind an […]
Das A-b-c-d-e Der Windeldermatitis

Entzündete Haut im Windelbereich: ein häufiges Problem Der Windelbereich gehört zu den Hautpartien, die nach der Geburt besonderen Belastungen ausgesetzt sind: Das feucht-warme Klima innerhalb der Windel, die Nässe durch Urin, der Kontakt zu Stuhl samt der verbundenen Flora an Bakterien und Pilzen, ebenso wie die Reinigung selbst, können das empfindliche Gleichgewicht der Babyhaut in […]