Zu Gast im Sat.1 Frühstücksfernsehen

Haut verbindet Menschen Bevor es „live“ geht, gibt es etwas Puder für das Gesicht. Und auf dem Weg dorthin ergeben sich bereits viele nette Gespräche mit Menschen, die alle sehr viel Interesse am Thema Hautgesundheit zeigen. Im Foyer, im Maskenbereich, Backstage – Haut verbindet Menschen: Und so zeigen sich dabei recht schnell viele Berührungspunkte zur […]

Was macht dich besonders?

Stigmatisierung

Wenn Hautveränderungen zu Stigmatisierung führen… Dennoch sind Auffälligkeiten wie diese nicht selten Anlass für Stigmatisierung, vor allem wenn diese direkt sichtbare Hautareale betreffen: „Was hast du denn da?“, „Ist das ansteckend?“ „Fass mich bloß nicht an…“ Die Unkenntnis und der Alltag können hart und verletzend sein.  Das Gefühl, genauso gut zu sein, wie man ist, […]

Symptom: Juckreiz

Juckreiz

Juckreiz ist nicht gleich Juckreiz Deshalb wirken beispielsweise Antihistaminika, also Medikamente, die den Botenstoff Histamin blockieren, bei Quaddeln (Urtikaria, Nesselsucht/Nesselfieber) sehr viel zuverlässiger als beispielsweise bei Neurodermitis, bei der sie oft nur einen sehr begrenzten Effekt zeigen. Angesichts einer Vielzahl an verschiedenen Auslösern und Einflussfaktoren braucht es somit auch einen entsprechenden Rundumblick bei Klärung der […]

Kontaktallergien

Eine Kontaktallergie setzt wiederholte Hautkontakte voraus Allergische Kontaktekzeme beruhen auf einer Kontaktallergie. Man spricht hier auch von einer so genannten allergischen Reaktion vom Spättyp. Mit „Spät“ ist hier gemeint, dass die allergischen Hautbeschwerden nicht unmittelbar nach Kontakt in Erscheinung treten, sondern erst zeitlich versetzt auftreten: Je nach Allergie auslösendem Stoff zeigen sich die ersten Hautveränderungen […]

Schwarztee zur Ekzemtherapie

Tipp Ekzem Schwarztee

Schwarztee wirkt… Doch Schwarztee ist nicht nur ein Genussmittel. Er kann nämlich aufgrund der enthaltenen Gerbstoffe unterstützend in die Behandlung akuter Ekzeme miteinbezogen werden – ergänzend zu rückfettenden Lotionen und antientzündlichen Cremes oder Salben. …hautberuhigend und antientzündlich Das Schwarzteewasser wirkt in erster Linie kühlend und fördert die Austrocknung von Ekzemen, die im Akutstadium nicht selten […]

Das A-b-c-d-e Der Windeldermatitis

Entzündete Haut im Windelbereich: ein häufiges Problem Der Windelbereich gehört zu den Hautpartien, die nach der Geburt besonderen Belastungen ausgesetzt sind: Das feucht-warme Klima innerhalb der Windel, die Nässe durch Urin, der Kontakt zu Stuhl samt der verbundenen Flora an Bakterien und Pilzen, ebenso wie die Reinigung selbst, können das empfindliche Gleichgewicht der Babyhaut in […]

Frag Doch Mal Die Eltern

  Die Neurodermitis ist eine schubartig verlaufende, entzündliche Erkrankung, die häufig im frühen Kindesalter einsetzt. Inzwischen ist bekannt, dass sich die Erkrankung durch ein komplexes Zusammenspiel von Komponenten des Immunsystems und Faktoren der Umwelt ausbildet. Weniger gut untersucht sind die Faktoren, die aus Sicht der Eltern zu einer Verschlechterung der Neurodermitis beitragen können. Und auch, […]

Kinderhaut In Zeiten Von Corona

  Der negative Einfluss von Wasser und Seife kann sich dabei nochmals verstärken: insbesondere dann, wenn die Haut wie im Kleinkindesalter allgemein noch besonders empfindlich ist, oder aber das Gleichgewicht der Haut aufgrund einer bestehenden Hauterkrankung, beispielsweise einer Neurodermitis, bereits gestört ist.   Seit Beginn der Coronapandemie stellen sich in meiner Sprechstunde nicht nur mehr […]

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie  auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

In der Datenschutzerklärung erfahren Sie mehr darüber, welche Cookies wir einsetzen. In den [setting] Einstellungen [/setting] können Sie Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen bzw. auch erteilen.